Impressum-neu
Impressum und
Datenschutzerklärung
Impressum
Herausgeber
Quattro-Soft
GmbH
Traunsteiner
Straße 29
83334
Inzell
Telefon:
+49 (8665) 928399-0
Telefax:
+49 (8665) 928399-29
E-Mail:
Info@Quattro-Soft.de
Vor- und Nachname des Vertretungsberechtigten:
Richard Hütter
USt-Identifikationsnummer gemäß § 27a
Umsatzsteuergesetz:
DE 129444294
Verantwortlich
für den Inhalt
Richard
Hütter (Anschrift siehe oben).
Geschäftsführer
Richard
Hütter Dipl. Inform. Dipl. Wirt. Inform.
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Registernummer:
HRB 12426
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß
§27a Umsatzsteuergesetz:
DE 129444294
Nutzungsbedingungen
Texte, Bilder, Grafiken sowie die Gestaltung dieser Internetseiten
können dem Urheberrecht unterliegen.
Als Privatperson dürfen Sie urheberrechtlich
geschütztes Material zum privaten und sonstigen eigenen
Gebrauch im Rahmen des § 53 UrhG verwenden. Eine
Vervielfältigung oder Verwendung urheberrechtlich
geschützten Materials dieser Seiten oder Teilen davon in
anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren
Veröffentlichung ist nur mit unserer Einwilligung gestattet.
Weiterhin können Texte, Bilder, Grafiken und sonstige Dateien
ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.
Haftungsausschluss
Alle auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen haben wir
nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine
Gewähr für die jederzeitige Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der
bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht
übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern
des Internetangebots kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung
dieses Internetangebots entstehen. Für etwaige
Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch
Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise
(„Links“) auf die Webseiten anderer Anbieter zu
unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den
Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten
haben wir diese fremden Inhalte daraufhin überprüft,
ob durch sie eine mögliche zivilrechtliche oder
strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir
können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf
Veränderungen überprüfen und daher auch
keine Verantwortung dafür übernehmen. Für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und
insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der
jeweilige Anbieter der Seite.
Datenschutzerklärung
A)
Allgemeine Informationen
Name und Kontaktdaten des
Verantwortlichen
Quattro-Soft
Gmbh
Traunsteiner
Straße 29
83334
Inzell
Telefon:
+49 (8665) 928399-0
Telefax:
+49 (8665) 928399-29
E-Mail:
Info@Quattro-Soft.de
Zwecke
und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener
Daten
Zweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom
Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere
der Information der Öffentlichkeit.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt
sich, soweit nichts anderes angegeben ist, aus Art. 4 Abs. 1 des
Bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG) in Verbindung mit Art. 6 Abs.
1 UAbs. 1 Buchst. e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Demnach ist
es uns erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden
Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Empfänger
von personenbezogenen Daten
Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme erfolgt durch
roNet GmbH
Dauer
der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung
gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung
erforderlich ist.
Ihre
Rechte
Soweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen
als Betroffener nachfolgende Rechte zu:
- Sie haben das Recht auf
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15
DSGVO).
- Sollten unrichtige
personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf
Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen
Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 und 18
DSGVO).
- Wenn Sie in die Verarbeitung
eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und
die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren
durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf
Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
- Falls Sie in die
Verarbeitung eingewilligt haben und die Verarbeitung auf dieser
Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit
für die Zukunft widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum
Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht
berührt.
- Sie haben das Recht, aus
Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen,
wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 Buchst. e oder f DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO).
B) Informationen zum
Internetauftritt
Technische
Umsetzung
Unser Webserver wird durch die roNet GmbH betrieben. Die von Ihnen im
Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten
personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch:
roNet
GmbH
Äußere
Oberaustr. 36
83026
Rosenheim
Tel.:
08031 - 2454-0
Fax:
08031 - 2454-99
E-Mail:info@ronet.de
verarbeitet.
Protokollierung
Wenn Sie diese oder andere Internetseiten aufrufen,
übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an
unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer
laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser
und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der
Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei
angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei
übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- verwendete Webbrowser und
verwendetes Betriebssystem
- vollständige
IP-Adresse des anfordernden Rechners
- übertragene
Datenmenge.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur
Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten
von uns gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die
Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene
anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug
auf einzelne Nutzer herzustellen.
Aktive
Komponenten
Wir verwenden aktive Komponenten wie Javascript, Java-Applets oder
Active-X-Controls. Diese Funktion kann durch die Einstellung Ihres
Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet werden.
Cookies
Beim Zugriff auf dieses Internetangebot werden von uns Cookies (kleine
Dateien) auf Ihrem Gerät gespeichert, die für die
Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig sind
(„session-cookies“). Wir verwenden diese
ausschließlich während Ihres Besuchs unserer
Internetseite. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie die
Verwendung von Cookies akzeptieren. Diese Funktion kann aber durch die
Einstellung des Internetbrowsers von Ihnen für die laufende
Sitzung oder dauerhaft abgeschaltet werden. Nach Ende Ihres Besuches
wird Ihr Browser diese Cookies automatisch löschen.
Auswertung
des Nutzerverhaltens (Webtracking-Systeme; Reichweitenmessung)
Programme zur Auswertung des Nutzerverhaltens werden von uns nur in
anonymisierter Form eingesetzt. Ihre IP-Adresse wird dafür
zunächst anonymisiert und erst dann von uns ausgewertet oder
an Dritte zur Auswertung übermittelt. Diese Funktion kann
durch die Einstellung Ihres Internetbrowsers von Ihnen abgeschaltet
werden.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden
Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein
Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/)
(1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden
„Google“). In diesem Zusammenhang werden
pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website wie
- Browser-Typ/-Version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer-URL (die zuvor
besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden
Rechners (IP-Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage,
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung
der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser
Internetseiten zu erbringen.
Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem
Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google
zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass
eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen
jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das
Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und
installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen
Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google
Analytics zudem verhindern, indem Sie auf
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout klicken. Es wird ein
Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer
Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt
nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf
Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in
diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google
Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe
(https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).